Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

  • Seiten

  • Produktionen

  • Menschen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Haus
    • Musiktheater
    • Schauspiel
    • Ballett Schwerin
    • Fritz-Reuter-Bühne
    • Junges Staatstheater Parchim
    • Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
    • Kontakt & Vorverkaufsstellen
    • Preise & Ermäßigungen
    • Abonnement
    • Umtausch & Erstattung
    • Gutscheine
    • Gruppenservice
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Ihr Theaterbesuch
    • Trigger-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm-Archiv
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 
Alle Junges Staatstheater Parchim Fritz-Reuter-Bühne Musiktheater Schauspiel Ballett Sonderveranstaltung Konzert Familie

Faust – Ein Solo

nach Johann Wolfgang von Goethe von Thilo Schlüßler

Mobile Produktion

Für Besucher ab 12 Jahren

Nächste Vorstellung:
14. Januar 2025 10.00 Uhr

Sneistorm

Komödie von Peter Quilter

Deutsch von Max Faber

Niederdeutsch von Tina Landgraf

Premiere:
15. Januar 2025 19.30 Uhr

Carmen

Oper von Georges Bizet

Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy

Nächste Vorstellung:
16. Januar 2025 19.30 Uhr

Romeo und Julia

von William Shakespeare

Deutsch von Thomas Brasch

Nächste Vorstellung:
17. Januar 2025 19.30 Uhr

Eine halbe Ewigkeit - Ein Wiedersehen mit Cora Hübsch

Von Ildikó von Kürthy

Bühnenfassung von Katja Mickan

Uraufführung

Nächste Vorstellung:
18. Januar 2025 19.30 Uhr

Hanjo

Oper in einem Akt von Toshio Hosokawa

Libretto von Toshio Hosokawa auf Basis des No-Theaterstücks „Hanjo“ von Yukio Mishima in der Übersetzung von Donald Keene

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Nächste Vorstellung:
18. Januar 2025 19.30 Uhr

Four Seasons Recomposed (Die vier Jahreszeiten)

Ballettabend von Craig Davidson, Ana Isabel Casquilho, Juanjo Arqués und Jonathan dos Santos

mit Musik von Max Richter nach Antonio Vivaldi

Nächste Vorstellung:
18. Januar 2025 19.30 Uhr

Don Giovanni

Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart

Libretto von Lorenzo Da Ponte

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Nächste Vorstellung:
19. Januar 2025 15.00 Uhr

Parlament der Dinge

Eine demokratische Übung

Nächste Vorstellung:
21. Januar 2025 08.30 Uhr

Das Heimatkleid

von Kirsten Fuchs

Nächste Vorstellung:
21. Januar 2025 19.30 Uhr

Lilly unter den Linden

von Anne C. Voorhoeve; Parchimer Fassung Jule Kracht

Beitrag des Jungen Staatstheaters Parchim zum 35. Jahrestag der Friedlichen Revolution

Nächste Vorstellung:
25. Januar 2025 19.30 Uhr

Cabaret

Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb, Buch von Joe Masteroff

nach dem Stück Ich bin eine Kamera von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood

Musik von John Kander, Gesangstexte von Fred Ebb, Orchesterfassung von Chris Walker

Nächste Vorstellung:
01. Februar 2025 19.30 Uhr

Charleys Tante

Schwank von Brandon Thomas in einer Bearbeitung von Blaire Woodstein

Deutsch von Angela Burmeister

Niederdeutsch von Katharina Mahnke

Nächste Vorstellung:
04. Februar 2025 20.00 Uhr

Strandrecht

Oper in drei Akten von Ethel Smyth

Libretto von Ethyl Smyth und Henry Bennet Brewster

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Premiere:
07. Februar 2025 19.30 Uhr

Konzert Landesjugendorchester Mecklenburg-Vorpommern

Nächste Vorstellung:
08. Februar 2025 19.30 Uhr

Lotta kann fast alles

nach "Lotta aus der Krachmacherstraße" von Astrid Lindgren

für die Bühne bearbeitet von Niklas Heinecke

Premiere:
09. Februar 2025 16.00 Uhr

Tatort Schwerin

von Marthe Meinhold, Marius Schötz & Ensemble

Uraufführung

Premiere:
14. Februar 2025 19.30 Uhr

Chico Zitrone im Tal der Hoffnung

Ein Western von Milan Peschel & Ensemble

nach Motiven aus amerikanischen B-Movie-Western

Uraufführung

Nächste Vorstellung:
15. Februar 2025 19.30 Uhr

Strawinsky – Petruschka/Der Feuervogel

Ballette von Xenia Wiest, Iratxe Ansa und Igor Bacovich

Musik von Igor Strawinsky

gespielt von der Mecklenburgischen Staatskapelle

Nächste Vorstellung:
16. Februar 2025 18.00 Uhr

Platonov (Die Vaterlosen)

von Anton Čechov

Premiere:
21. Februar 2025 19.30 Uhr

4. Sinfoniekonzert

Mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Grażyna Bacewicz und Antonín Dvořák

Nächste Vorstellung:
23. Februar 2025 16.00 Uhr

Theaterball

Sonderveranstaltung:
01. März 2025 19.30 Uhr

Taurüch vör Middernacht

Thriller von Peter Colley

Deutsch von Florian Battermann

Niederdeutsch von Heino Buerhoop

Premiere:
12. März 2025 19.30 Uhr

Prinzessin auf der Erbse

Nächste Vorstellung:
15. März 2025 15.00 Uhr

Dido and Aeneas

Oper in drei Akten von Henry Purcell

Libretto von Nahum Tate nach dem Epos „Aeneis“ von Vergil

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Premiere:
28. März 2025 19.30 Uhr

Peter und der Wolf

Ein musikalisches Märchen für Kinder

Nächste Vorstellung:
01. April 2025 10.00 Uhr

Hotel Savoy

von Joseph Roth

Premiere:
11. April 2025 19.30 Uhr

Ich werde dich lieben

von Milan Peschel & Ensemble

Uraufführung

Premiere:
12. April 2025 19.30 Uhr

5. Sinfoniekonzert

Mit Werken von Antonio Vivaldi und Georg Friedrich Händel

Nächste Vorstellung:
13. April 2025 16.00 Uhr

Rauh verdorri! Hier starwt Lothar

von Ruth Toma

Niederdeutsch von Kerstin Stoelting

Premiere:
30. April 2025 19.30 Uhr

6. Sinfoniekonzert

Mit Werken von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Wolfgang Amadeus Mozart und Amy Beach

Nächste Vorstellung:
04. Mai 2025 16.00 Uhr

Ballettgala: Connexion #4

Die internationale Ballettwelt kommt nach Schwerin

Premiere:
15. Mai 2025 19.30 Uhr

Wutschweiger

von Jan Sobrie und Raven Ruëll

Premiere:
24. Mai 2025 19.30 Uhr

7. Sinfoniekonzert

Nächste Vorstellung:
13. Juni 2025 19.30 Uhr

Time to Love

Ballettabend mit zwei Kreationen

Premiere:
27. Juni 2025 19.30 Uhr

Misch Masch trifft auf Fernsehturm

Letzte Veranstaltung:
24. August 2024 18.00 Uhr

Pierre-Laurent Aimard solo

Fokus Bach

Letzte Veranstaltung:
25. August 2024 16.00 Uhr

Sophia, der Tod und ich

von Thees Uhlmann

in einer Bühnenfassung von Patrick Wengenroth

Letzte Veranstaltung:
05. September 2024 19.30 Uhr

Spielplanvorschau für Pädagog:innen

Wir stellen das Programm und die theaterpädagogischen Angebote der neuen Spielzeit vor

Anmeldung unter theaterpaedagogik@mecklenburgisches-staatstheater.de, Tel. 0385 53 00-149

Letzte Veranstaltung:
11. September 2024 16.30 Uhr

Mitgliederversammlung der Theaterfreunde Schwerin e.V.

Letzte Veranstaltung:
15. September 2024 15.00 Uhr

Reden hilft!

Späti Deluxe

Letzte Veranstaltung:
18. September 2024 18.00 Uhr

Lehrer:innenstammtisch

Letzte Veranstaltung:
19. September 2024 17.00 Uhr

Misch Masch - Songs of the desert

Letzte Veranstaltung:
26. September 2024 19.30 Uhr

Was gibt's zu feiern?

Podiumsgespräch mit der Staatsministerin für Migration und Integration Reem Alabali-Radovan und Autorin Katharina Warda

Moderation Regisseurin Nina Gühlstorff

Letzte Veranstaltung:
02. Oktober 2024 21.25 Uhr

Nullerjahre

Uraufführung nach dem Bestseller von Henrik Bolz

Letzte Veranstaltung:
03. Oktober 2024 18.00 Uhr

Sonderkonzert zum Tag der Deutschen Einheit mit der Mecklenburgischen Staatskapelle und dem Landesjugendorchester M-V

Letzte Veranstaltung:
05. Oktober 2024 18.00 Uhr

Lesen Hilft!

Letzte Veranstaltung:
07. Oktober 2024 18.00 Uhr

Herbstlunch Theaterfreunde Schwerin e.V.

Letzte Veranstaltung:
13. Oktober 2024 11.00 Uhr

Gabriel

von George Sand

Deutsch von Sébastien Jacobi

Letzte Veranstaltung:
13. Oktober 2024 18.00 Uhr

Kreativität und Wahnsinn – Podiumsdiskussion

im Anschluss an die Vorstellung "Gesichter"

Letzte Veranstaltung:
13. Oktober 2024 20.00 Uhr

Käpt'n Knitterbort un sien Bande

von Cornelia Funke - für die Bühne bearbeitet von Stefan Dehler

Niederdeutsch von Katharina Mahnke

Letzte Veranstaltung:
14. Oktober 2024 10.00 Uhr

LandesKulturKonferenz 2024

Zur Landeskulturkonferenz 2024 erwartet die Teilnehmenden in Parchim ein umfassendes Programm

zu Themen wie Kunstfreiheit, Teilhabe, Ökologie und Vielfalt. Motto: Offen für alle.

Details und der Link zur Anmeldung unter www.kultur-mv.de

Letzte Veranstaltung:
16. Oktober 2024 12.00 Uhr

Fortbildung für Pädagog:innen: Singen mit Kindern

Anmeldung unter theaterpaedagogik@mecklenburgisches-staatstheater.de, Tel. 0385 53 00-149

Letzte Veranstaltung:
16. Oktober 2024 17.30 Uhr

Wagner zu dritt mit Vogt und Schmidt

Letzte Veranstaltung:
19. Oktober 2024 19.30 Uhr

1. Sinfoniekonzert

Mit Werken von Lili Boulanger, Sergei Rachmaninow und Hector Berlioz

Letzte Veranstaltung:
22. Oktober 2024 19.30 Uhr

Hase und Igel

Ein Kinderstück nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

von Nora Schumacher

Letzte Veranstaltung:
23. Oktober 2024 10.00 Uhr

Ein Bild von mir

Lesung und Gespräch mit Juliane Hendes

Letzte Veranstaltung:
23. Oktober 2024 18.00 Uhr

Kulturnacht 2024

Letzte Veranstaltung:
26. Oktober 2024 19.30 Uhr

Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui

von Bertolt Brecht

Letzte Veranstaltung:
27. Oktober 2024 18.00 Uhr

Luise

Uraufführung zum 150. Todestag von Fritz Reuter

Dramatischer Essay in einem Akt von Bernd Reiner Krieger

Letzte Veranstaltung:
02. November 2024 19.30 Uhr

1. Kammerkonzert

Letzte Veranstaltung:
03. November 2024 11.00 Uhr

„Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“

Lesung und Gespräch mit Saša Stanišić im Rahmen der 29. Schweriner Literaturtage

Letzte Veranstaltung:
06. November 2024 19.30 Uhr

Augen auf! Ohren gespitzt!

Krümelbühne - für die Allerkleinsten

von Reinhild Köhncke

ab 1,5 Jahren

Letzte Veranstaltung:
09. November 2024 15.00 Uhr

Irgendwohin weht der Wind

Konzert im Rahmen der Tage der Verfemten Musik 2024 in Schwerin

Letzte Veranstaltung:
09. November 2024 19.30 Uhr

Pierrot Lunaire

Matinée im Rahmen der Tage der Verfemten Musik 2024 in Schwerin

Letzte Veranstaltung:
10. November 2024 11.00 Uhr

2. Sinfoniekonzert

Mit Werken von Eduard Tubin, Florence Price und Maurice Ravel

Letzte Veranstaltung:
12. November 2024 19.30 Uhr

Mitgliederversammlung des Fördervereins "Spot an!" e.V. Parchim

der Fördervereins "Spot an!" e.V des Jungen Staatstheaters Parchim

lädt Mitglieder und die, die es werden möchten

zum entspannten Austausch und einem fröhlichen Theaterquiz ein!

Letzte Veranstaltung:
13. November 2024 18.30 Uhr

2. Kammerkonzert

Letzte Veranstaltung:
24. November 2024 11.00 Uhr

Nicht von dieser Welt oder Der Astronaut muss weiter

Eine Stückentwicklung von David Stöhr und Ensemble

zum Thema „Psychische Erkrankungen in Familien“

Letzte Veranstaltung:
27. November 2024 10.00 Uhr

ImproTreff

Letzte Veranstaltung:
28. November 2024 17.30 Uhr

Lesung: Charly Hübner liest in Schwerin

In Kooperation mit „Der Norden liest – Die Herbsttour“ von NDR Kultur

Letzte Veranstaltung:
29. November 2024 19.30 Uhr

Öffentliche Theaterführung

Ein Blick hinter die Kulissen - Anmeldung an der Theaterkasse erforderlich Tel.: 0385 53 00-123

Letzte Veranstaltung:
05. Dezember 2024 16.00 Uhr

3. Sinfoniekonzert

Mit Werken von Louise Farrenc, William Walton und Johannes Brahms

Letzte Veranstaltung:
10. Dezember 2024 19.30 Uhr

Extrawust

Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Niederdeutsch von Meike Meiners und Katharina Mahnke

Letzte Veranstaltung:
13. Dezember 2024 19.30 Uhr

Weihnachtskonzert: Hänsel und Gretel

Letzte Veranstaltung:
20. Dezember 2024 18.00 Uhr

Keine Gaben weit und breit, aber viel Besinnlichkeit

Adventsgeschichten 2024

Tickets erhalten Sie über den Button "Karten"

Letzte Veranstaltung:
21. Dezember 2024 19.30 Uhr

Filmkonzert „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“

Weihnachtskonzert 2024

Letzte Veranstaltung:
22. Dezember 2024 18.00 Uhr

Neues vom Räuber Hotzenplotz

von Otfried Preußler

Letzte Veranstaltung:
23. Dezember 2024 15.00 Uhr

Drei Engels för denn' Nikolaus

Ein beswingtes Weihnachtsprogramm der Fritz-Reuter-Bühne

zusammengestellt von Sandra Keck

Letzte Veranstaltung:
23. Dezember 2024 17.00 Uhr

Die Gänsehirtin am Brunnen

von Katharina Mosa – nach den Brüdern Grimm

Uraufführung

Letzte Veranstaltung:
26. Dezember 2024 16.00 Uhr

Bliw doch tau'n Frühstück

Komödie von Gene Stone und Ray Cooney

Deutsch von Christian Wölffer

Niederdeutsch von Jochen Schütt und Katharina Mahnke

Letzte Veranstaltung:
27. Dezember 2024 19.30 Uhr

Beethoven IX

Ludwig van Beethoven – Sinfonie Nr. 9 d-Moll, op. 125 mit Schillers Ode „An die Freude“

Letzte Veranstaltung:
31. Dezember 2024 18.00 Uhr

Solo Sunny

von Wolfgang Kohlhaase

mit der Musik von Günther Fischer

in einer Fassung des Mecklenburgischen Staatstheaters

Letzte Veranstaltung:
31. Dezember 2024 22.00 Uhr

Neujahrskonzert

Letzte Veranstaltung:
04. Januar 2025 19.30 Uhr

American Drama Group: A Midsummernights Dream

Letzte Veranstaltung:
10. Januar 2025 11.15 Uhr

Sonny Boys

Komödie von Neil Simon

Deutsch von Helge Seidel

Letzte Veranstaltung:
10. Januar 2025 19.30 Uhr

Konzert mit dem JSO, JSOKids und JKO Bremen

Letzte Veranstaltung:
11. Januar 2025 19.30 Uhr

Falsche Schlange

von Alan Ayckbourn

Deutsch von Inge Greiffenhagen und Bettina von Leoprechting

Letzte Veranstaltung:
11. Januar 2025 19.30 Uhr

De Moorkatenoper

von Gerhard Loew

Musik von Peter Michael

Die lustige Witwe

Operette von Franz Lehàr

Libretto von Victor Léon und Leo Stein

nach einem Lustspiel von Henri Meilhac

Die Räuber

nach Friedrich Schiller

in einer Neubearbeitung von David Stöhr und Dirk Brauner

Ein Bild von mir

Klassenzimmerstück von Juliane Hendes

Uraufführung

Karneval der Tiere

Kinderkonzert von Camille Saint-Saëns

Lotta Laut und Lisa Leise

Krümelbühne - für die Allerkleinsten

ab 1,5 Jahren

Merlin oder Das wüste Land

von Tankred Dorst und Ursula Ehler

Rägen in'n Kopp

mobiles Kinderstück ab 5 Jahren

von Ove Thomsen und Melf Petersen

für die Bühne berarbeitet von Katharina Mahnke

SANCTA

Opernperformance von Florentina Holzinger

mit Paul Hindemiths Oper „Sancta Susanna“, geistlichen Werken und Neukompositionen

von Johanna Doderer, Born in Flamez, Stefan Schneider u.a.

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern